IPhone Touchscreen steuert Outdoor Roboter

Der FORBOT ist eine innovative FORschungs RoBOTer Plattform, die neue Maßstäbe auf dem Gebiet der mobilen Robotics setzt, da sie Forschern und Wissenschaftlern die Entwicklung eines individuellen Robotersystems ermöglicht. Nach dem Grundsatz: Verwendung einer technisch ausgereiften Fahrzeug-Plattform für unterschiedliche Anforderungen.

IPhone Touchscreen - Outdoor Roboter
IPhone Touchscreen steuert neu entwickelte Outdoor Roboter-Plattform für Forschung und Wissenschaft. Foto: Roboterwerk Hubrich

Ein weiterer Clou des FORBOT: Der Anwender erhält als Entwicklungskit einen funktionsfähigen Roboter mit IPhone Beispielapplikation und einen IPod touch. Hiermit wird die Steuerungsmöglichkeit und Einsatzfähigkeit aufgezeigt. Mit nur einem Finger auf dem Multi-Touch-Display läßt sich der FORBOT auch in schwierigstem Gelände einfach und präzise steuern.

Der FORBOT wurde konzipiert für anspruchsvolle und leistungsfordernde Verwendung in urbanem und offenem Gelände, bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen. In zivilen und militärischen Entwicklunsprojekten und Härtetests beeindruckt der FORBOT durch seine Alltagstauglichkeit, Widerstandsfähigkeit und Geländegängigkeit.

Der Allradantrieb bietet mit 3 synchron angetriebenen Rädern pro Fahrzeugseite hervorragende Traktion und Fahreigenschaften, ähnlich der eines Kettenfahrzeugs. Der Antrieb hat die Vorteile bereifter Fahrzeuge, wie deren höhere Geschwindigkeit und Wirkungsgrad, ist jedoch im Gegensatz zum Kettenantrieb nicht anfällig gegenüber Sand, Steinen und Fremdkörpern.

Technische Daten: Länge 60 cm, Breite 50 cm, Höhe 20 cm, Eigengewicht 20 kg, Zuladung bis 30 kg. Geschwindigkeit bis 20 km/h. Bis zu 2 h Fahrzeit.

Roboterwerk bietet Module an: Getriebemotoren mit Motorsteuerung, eigenentwickelte Schwenkneigeköpfe für Fahr-und Beobachtungskameras mit einer Geschwindigkeit von 360 Grad/Sek. und einer Genauigkeit von 0,5 Grad,

Nutzer des FORBOT sind Forscher und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Robotics, Naturwissenschaft sowie Entwicklungsabteilungen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.

Durch langjährige Erfahrung in der Entwicklung kleiner mobiler Outdoor Roboter für Wissenschaft und Bundeswehr konnten die Ergebnisse in eine eigene Plattform des Roboterwerks einfließen. Mit der FORBOT Plattform werden die Anforderungen und Bedürfnisse der Robotics professionell abgedeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert